
Die Kunstsammlung des jüdischen Rechtsanwalts Ismar Littmann (1878-1934), der in Breslau lebte, umfasste vor seinem Tod 347 Gemälde und Aquarelle und 5.814 Grafiken. Vertreten waren vor allem damals zeitgenössische Künstler, wie Lovis Corinth, Max Pechstein, Erich Heckel, Max Liebermann, Käthe Kollwitz, Lucien Adrion und Otto Mueller. Littman...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sammlung_Ismar_Littmann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.